Mit KI zum Arbeitsplatz
Die HWK entwickelt gemeinsam mit der Hochschule Karlsruhe und dem Unternehmen Lavrio.solutions einen Chatbot, der Arbeitgebern und Menschen mit Behinderung Informationen zu Möglichkeiten der Teilhabe auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen wird. Der Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt gestaltet sich für viele Menschen mit Behinderungen nach wie vor schwierig. Zwar ... [weiterlesen]
Spenden ermöglichen Rollstuhlfahrrad für HWK Rheinstetten
Eine Spende des gemeinnützige NH/HH-Recyclingvereins in Höhe von 8500 Euro ermöglichte die Anschaffung eines elektrisch betriebenen Rollstuhlfahrrads für die HWK-Betriebsstätte Rheinstetten. Neben Menschen mit psychischen Erkrankungen oder erworbenen Hirnschädigungen werden an diesem Standort auch Menschen mit komplexen Einschränkungen gefördert und unterstützt. Insbesondere für sie bietet das Rollstuhlfahrrad die Möglichkeit zu ... [weiterlesen]
Keramikmalstudio Happy Pottery bietet betrieblich integrierten Werkstattplatz
Eigentlich hat Antoinetta Levanti keine Zeit, Fragen zu beantworten. Denn die junge Frau hat richtig zu tun. In einer halben Stunde kommen die ersten Kunden in das Keramikmalstudio Happy Pottery in der Innenstadt. Bis dahin müssen die Malplätze vorbereitet und die Farbtöpfchen aufgefüllt sein. Mit Konzentration, großer Sorgfalt und in ... [weiterlesen]
Barrierefreiheit wird Pflicht: BFSG ab Juni 2025
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz setzt neue Standards, indem es Hersteller und Anbieter digitaler Angebote verpflichtet, ihre Produkte und digitalen Dienstleistungen für alle Nutzer*innen einfacher zugänglich zu machen. Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Das Gesetz schreibt vor, dass Produkte und digitale Dienstleistungen barrierefrei gestaltet werden müssen, damit Menschen ... [weiterlesen]
Erleben, was kommt – Infoveranstaltung Samocca im Concordia-Quartier
Das Concordia-Quartier in Stutensee-Blankenloch wächst – und mit ihm Samocca, ein Café der HWK. Am 29. Juni informieren wir Sie vor Ort. Direkt in der Ortsmitte von Stutensee-Blankenloch entsteht derzeit das neue Concordia-Quartier. Neben Büros, Arztpraxen, barrierefreien Wohnungen, Studentenappartements und betreutem Servicewohnen wird dort auch ein Bistro-Laden einziehen. Im Rahmen ... [weiterlesen]
Holz-Säge- Musik- Performance vom Feinsten
Dass Holz und Glas eine gelingende Verbindung miteinander eingehen können, ist bekannt und seit kurzem auch vor der HWK Gärtnerei sichtbar: Der Grötzinger Holzbildhauer und Performancekünstler Guntram Prochaska hat aus einem heimischen Akazienstamm eine dreiteilige abstrakte Holzskulptur geschaffen, die – vielfältig in ihrer Form und fest im Boden verankert – Durchlässigkeit, ... [weiterlesen]
After Work in der HWK Gärtnerei
Die Arbeitswoche im Grünen ausklingen lassen – mit netten Menschen, bei guter Live-Musik, kühlen Getränken und Leckereien … das können Sie in unserer HWK Gärtnerei, Am Viehweg 15 am Freitag, den 6. Juni und am Freitag, den 11. Juli jeweils von 17.00 bis 20.00 Uhr. Kommen Sie gerne vorbei und ... [weiterlesen]
Familientag und Fensterblümlesmarkt in der HWK Gärtnerei
Am Samstag, 10. Mai 2025, dem Tag vorm Muttertag, feiern wir in der HWK Gärtnerei den Familientag mit verschiedenen Angeboten für alle Altersgruppen. Frühstück in der Gärtnerei von 8 bis 12 Uhr Workshop „Weidenflechten Herz“ von 9.30 bis 13:30 Uhr (für mehr Details hier klicken) Muttertagsbasteln für Kinder von 10 ... [weiterlesen]
Teamtag einmal anders – Freiwilligenarbeit von Grundfos im HWK Wohnheim Söllingen
Der weltweit größte Pumpenhersteller Grundfos hat eine Niederlassung im Pfinztal. Freiwilligenarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenswerte von Grundfos und wird aktiv gefördert. Aus diesem Grund hat die dort ansässige Entwicklungsabteilung kürzlich ein besonderes Teamevent im HWK-Wohnheim in Pfinztal-Söllingen veranstaltet. „Mit diesem Teamevent wollten wir nach den Werten unseres Unternehmens ... [weiterlesen]
CAP-Markt Kunden spenden für Ettlinger Tafel
Vom 17. bis 29. März lief im CAP Markt Ettlingen die zweiwöchige Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein“ zugunsten der Ettlinger Tafel. Im Rahmen der Spendenaktion konnten Kunden während ihres Einkaufs im CAP-Markt in der Wilhelmstr. 4c eine gepackte Tüte mit einem Warenwert von 5 Euro erwerben. Dabei sind 215 Spendentüten zusammengekommen, ... [weiterlesen]
15 HWK-Therapieliegen für die Ukraine dank der Lebenshilfe-Spendenaktion
Die Lebenshilfe-Spendenaktion für die Ukraine hat ein großes Echo gefunden. Dank zahlreicher großzügiger Spenden konnten wir am Dienstag, den 25. März, die dritte und vorerst letzte Lieferung von sieben HWK-Therapieliegen in die ukrainische Stadt Winnyzja auf den Weg bringen. Damit haben wir insgesamt 15 Liegen nach Winnyzja geliefert – 14 ... [weiterlesen]
CAP-Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein“ zugunsten der Ettlinger Tafel
Am 17. März startet der CAP Markt Ettlingen erneut die zweiwöchige Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein“. Im Rahmen der Spendenaktion können Kunden während ihres Einkaufs im CAP-Markt in der Wilhelmstr. 4c eine gepackte Tüte mit einem Warenwert von 5 Euro erwerben, die der CAP Markt an die Ettlinger Tafel spendet. Bei ... [weiterlesen]