Unsere News
Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet die Karlsruher Lebenshilfe am Samstag, den 7. Dezember von 11 bis 16 Uhr erneut einen Weihnachtsmarkt in und vor dem Theater DAS SANKORN in der Kaiserallee 11. Auf dem Vorplatz gibt es ... [weiterlesen]
Grün, nachhaltig & inklusiv – Die HWK-Gärtnerei in Grötzingen setzt Maßstäbe
Es war ein nebliger Novembertag, doch trotz der kühlen Temperaturen herrschte eine warme Atmosphäre der Vorfreude im neu errichteten Gewächshaus der HWK-Gärtnerei in Grötzingen, zu deren Pre-Opening am 14. November 2024 sich rund 100 geladene ... [weiterlesen]
Adventsstimmung im Glashaus
Nach einer anderthalbjährigen Schließzeit feiert die HWK Gärtnerei in Grötzingen am Freitag, den 15. und Samstag, den 16. November ihre Wiedereröffnung im Rahmen eines großen Adventsmarkts in ihrem neuen Verkaufsgewächshaus. An beiden Tagen ist die ... [weiterlesen]
Weihnachtsmarkt der Lebenshilfe
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet die Karlsruher Lebenshilfe am Samstag, den 7. Dezember von 11 bis 16 Uhr erneut einen Weihnachtsmarkt in und vor dem Theater DAS SANKORN in der Kaiserallee 11. Auf dem Vorplatz gibt es ... [weiterlesen]
Grün, nachhaltig & inklusiv – Die HWK-Gärtnerei in Grötzingen setzt Maßstäbe
Es war ein nebliger Novembertag, doch trotz der kühlen Temperaturen herrschte eine warme Atmosphäre der Vorfreude im neu errichteten Gewächshaus der HWK-Gärtnerei in Grötzingen, zu deren Pre-Opening am 14. November 2024 sich rund 100 geladene ... [weiterlesen]
Adventsstimmung im Glashaus
Nach einer anderthalbjährigen Schließzeit feiert die HWK Gärtnerei in Grötzingen am Freitag, den 15. und Samstag, den 16. November ihre Wiedereröffnung im Rahmen eines großen Adventsmarkts in ihrem neuen Verkaufsgewächshaus. An beiden Tagen ist die ... [weiterlesen]
Unser Blog
Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. In den kommenden Monaten werden wir hier regelmäßig Beiträge über die verschiedenen Möglichkeiten des Einsatzes und der Nutzung von UK veröffentlichen. Sprechen ohne Worte – Die Welt der Unterstützten Kommunikation Vom Einsatz von Gesten und Symbolen bis hin zu modernen Hilfsmitteln. Erfahren Sie, wie die Unterstützte Kommunikation Menschen mit Behinderung hilft, sich auszudrücken und am Leben teilzuhaben. Der Begriff Unterstützte Kommunikation (UK) bezeichnet alle Maßnahmen, die Menschen mit eingeschränkter oder fehlender Lautsprache dabei helfen, sich mitzuteilen. Dabei ist die UK so alt wie die Menschheit selbst. Schon immer haben Menschen durch Mimik, Körpersprache, gezielte Blicke oder auf etwas Zeigen miteinander kommuniziert. Auch Gestik und Imitation sind ... [weiterlesen]
Ist der Lohn in der Werkstatt gerecht?
Ist der Lohn in der Werkstatt gerecht? Ein Erklärungsversuch in Einfacher Sprache Werkstätten für Menschen mit Behinderung machen genauso gute Arbeit, wie Unternehmen in der Industrie. Warum ist der Lohn in der Werkstatt dann ... [weiterlesen]
Roboter in der Lebenshilfe-Kita
Er kann tanzen, singen, Witze erzählen und sogar Tai Chi – Nao ist seit Februar Teil des Teams in unserer Kita im Lebenshilfehaus. Der 58 cm große Roboter unterstützt die Kolleginnen dort im Morgenkreis, ... [weiterlesen]
Produktion in der Region – in Zeiten unsicherer Lieferketten ein unbezahlbarer Vorteil
Der gelernte Schlosser Dimitrios Koufalis arbeitet mit Leidenschaft für die Firma Rotech (www.rotech.de). Am HWK-Standort in Rheinstetten lötet und montiert er Baugruppen für das Ettlinger Unternehmen, dem Markführer für Antriebszubehör. Auch die Kabelkonfektionierung gehört ... [weiterlesen]