Unsere News
Teamtag einmal anders – Freiwilligenarbeit von Grundfos im HWK Wohnheim Söllingen
Der weltweit größte Pumpenhersteller Grundfos hat eine Niederlassung im Pfinztal. Freiwilligenarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenswerte von Grundfos und wird aktiv gefördert. Aus diesem Grund hat die dort ansässige Entwicklungsabteilung kürzlich ein besonderes Teamevent ... [weiterlesen]
CAP-Markt Kunden spenden für Ettlinger Tafel
Vom 17. bis 29. März lief im CAP Markt Ettlingen die zweiwöchige Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein“ zugunsten der Ettlinger Tafel. Im Rahmen der Spendenaktion konnten Kunden während ihres Einkaufs im CAP-Markt in der Wilhelmstr. 4c ... [weiterlesen]
15 HWK-Therapieliegen für die Ukraine dank der Lebenshilfe-Spendenaktion
Die Lebenshilfe-Spendenaktion für die Ukraine hat ein großes Echo gefunden. Dank zahlreicher großzügiger Spenden konnten wir am Dienstag, den 25. März, die dritte und vorerst letzte Lieferung von sieben HWK-Therapieliegen in die ukrainische Stadt Winnyzja ... [weiterlesen]
Teamtag einmal anders – Freiwilligenarbeit von Grundfos im HWK Wohnheim Söllingen
Der weltweit größte Pumpenhersteller Grundfos hat eine Niederlassung im Pfinztal. Freiwilligenarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmenswerte von Grundfos und wird aktiv gefördert. Aus diesem Grund hat die dort ansässige Entwicklungsabteilung kürzlich ein besonderes Teamevent ... [weiterlesen]
CAP-Markt Kunden spenden für Ettlinger Tafel
Vom 17. bis 29. März lief im CAP Markt Ettlingen die zweiwöchige Spendenaktion „Gemeinsam Mensch sein“ zugunsten der Ettlinger Tafel. Im Rahmen der Spendenaktion konnten Kunden während ihres Einkaufs im CAP-Markt in der Wilhelmstr. 4c ... [weiterlesen]
15 HWK-Therapieliegen für die Ukraine dank der Lebenshilfe-Spendenaktion
Die Lebenshilfe-Spendenaktion für die Ukraine hat ein großes Echo gefunden. Dank zahlreicher großzügiger Spenden konnten wir am Dienstag, den 25. März, die dritte und vorerst letzte Lieferung von sieben HWK-Therapieliegen in die ukrainische Stadt Winnyzja ... [weiterlesen]
Unser Blog
Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. Teil 4: Worte zum Zeigen – Kommunikationsbücher als Brücke Kommunikationsbücher eröffnen Menschen mit Behinderung eine neue Welt der Verständigung. Erfahren Sie, wie diese Hilfsmittel genutzt werden, um Wünsche, Gedanken und Gefühle auszudrücken. Kommunikationsbücher bestehen aus mehreren Seiten und bieten Platz für eine Vielzahl an Symbolen, Bildern und / oder Text – auch veränderbare Varianten mit z.B. Klettbefestigung sind möglich. Thematisch geordnet enthalten sie vor allem häufig verwendete Aussagen und sind nützliche Alltagsbegleiter. Die Bücher dienen als visuelle Unterstützung, um anderen durch Zeigen auf die entsprechenden Symbole Bedürfnisse, Wünsche, Gedanken oder Gefühle mitzuteilen. Erzählbücher sind Tagebücher, in denen Angehörige Erlebnisse dokumentieren und die Nutzer*innen selbst Notizen in ... [weiterlesen]
Bildung ist der Wind, der uns vorwärtsbringt!
Fünf Gruppenleiter*innen der HWK haben im vergangenen Jahr ihre Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppenleiter*innen und -leiter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung haben eine anspruchsvolle Aufgabe: Sie ... [weiterlesen]
HWK Südstadt unterstützt Forschung zu Augmented Realitiy
„Augmented Realitiy“ erweitert die reale Umgebung durch virtuelle zwei- und dreidimensionale Elemente – oft unter Verwendung der Kamera eines Smartphones oder auch mit Hilfe der so genannten AR-Brille. (Im Gegensatz dazu schafft eine sogenannte ... [weiterlesen]
Wenn Therapieliegen sprechen könnten …
Ich kann mich noch genau an den Tag erinnern, an dem ich das Licht der Welt erblickte. Mit knapp zwei Metern und 80 kg war ich ein ganz schöner Brocken, doch das waren die besten ... [weiterlesen]