2108, 2025

Pommes danach sind Pflicht!

21. August 2025|Blog|

Die Tätigkeit im Restaurant Zollhaus gibt Taoufik Hakim die Möglichkeit, zu zeigen, was in ihm steckt. Dank offener Zusammenarbeit entsteht so echte Teilhabe – mit Verantwortung, Vertrauen und einem festen Platz im Alltag. Wir sitzen entspannt im Biergarten des Zollhauses, eines beliebten Ausflugziels am Anleger der Rhein-Fähre Neuburgweier. Die Sonne ... [weiterlesen]

1108, 2025

Serie: Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation – Teil 7: Verstehen auf den ersten Blick – So gelingen Arbeitsabläufe und Routinen

11. August 2025|Blog|

Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. Teil 7: Verstehen auf den ersten ... [weiterlesen]

907, 2025

Serie: Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation – Teil 6: Wenn Technik die Stimme ersetzt – Talker als Sprachrohr

9. Juli 2025|Blog|

Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. Teil 6: Wenn Technik die Stimme ... [weiterlesen]

2306, 2025

Serie: Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation – Teil 5: Ein Knopfdruck zur Verständigung – Die Welt der Sprachtasten

23. Juni 2025|Blog|

Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. Teil 5: Ein Knopfdruck zur Verständigung ... [weiterlesen]

1106, 2025

Serie: Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation – Teil 4: Worte zum Zeigen – Kommunikationsbücher als Brücke

11. Juni 2025|Blog|

Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. Teil 4: Worte zum Zeigen – ... [weiterlesen]

2005, 2025

Serie: Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation – Teil 3: Mit Bildern sprechen – Symbole als Schlüssel zur Verständigung

20. Mai 2025|Blog|

Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. Teil 3: Mit Bildern sprechen – ... [weiterlesen]

2304, 2025

Serie: Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation – Teil 2: Wenn Hände sprechen – Gebärdensprache und alternative Zeichen

23. April 2025|Blog|

Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. Teil 2: Wenn Hände sprechen – ... [weiterlesen]

804, 2025

Teilhabe durch Unterstützte Kommunikation – Teil 1: Sprechen ohne Worte – Die Welt der Unterstützten Kommunikation

8. April 2025|Blog|

Sich verständigen können, ist eine wesentliche Voraussetzung für Teilhabe in allen Lebensbereichen. Unterstützte Kommunikation (UK) bietet vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe für Menschen, die sich lautsprachlich wenig oder gar nicht ausdrücken können. Sie ist aus dem Alltag der Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften nicht mehr wegzudenken. In den kommenden Monaten werden wir ... [weiterlesen]

1103, 2025

Bildung ist der Wind, der uns vorwärtsbringt!

11. März 2025|Blog, Uncategorized|

Fünf Gruppenleiter*innen der HWK haben im vergangenen Jahr ihre Ausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) erfolgreich abgeschlossen. Die Gruppenleiter*innen und -leiter einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung haben eine anspruchsvolle Aufgabe: Sie fördern die Beschäftigten mit Behinderung, damit diese ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, mit dem Ziel einer ... [weiterlesen]

1909, 2024

HWK Südstadt unterstützt Forschung zu Augmented Realitiy

19. September 2024|Blog|

„Augmented Realitiy“ erweitert die reale Umgebung durch virtuelle zwei- und dreidimensionale Elemente – oft unter Verwendung der Kamera eines Smartphones oder auch mit Hilfe der so genannten AR-Brille. (Im Gegensatz dazu schafft eine sogenannte VR-Brille eine komplette virtuelle Realität und blendet die reale Umgebung dabei aus). Setzt man eine ... [weiterlesen]

1007, 2024

Wenn Therapieliegen sprechen könnten …

10. Juli 2024|Blog|

Ich kann mich noch genau an den Tag erinnern, an dem ich das Licht der Welt erblickte. Mit knapp zwei Metern und 80 kg war ich ein ganz schöner Brocken, doch das waren die besten Voraussetzungen für meinen Arbeitsplatz, der Praxis einer netten Physiotherapeutin, an dem ich mich richtig entfalten ... [weiterlesen]

2406, 2024

Gegen Gewalt – Frauenbeauftragte in Werkstätten

24. Juni 2024|Blog|

68 bis 90 Prozent der Frauen mit Behinderung erfahren in ihrem Erwachsenenleben psychische Gewalt, im Vergleich zu 45 % beim weiblichen Bevölkerungsdurchschnitt [Angaben hierfür nachfolgend in Klammern]. 58 bis 75 % [35 %] der erwachsenen Frauen mit Behinderung waren bereits körperlicher Gewalt ausgesetzt, und 21 bis 43% [13%] wurden ... [weiterlesen]

Nach oben