Unsere News
Welttag der seelischen Gesundheit
Der Welttag der seelischen Gesundheit ist ein Aktionstag, der von der World Federation for Mental Health (WFMH) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr am 10. Oktober ausgerufen wird. Ziel ist, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ... [weiterlesen]
WCC spendet 1555,55 Euro
Bei bester Laune und strahlendem Wetter hat der Wasener Carnevals Club (WCC) am vergangenen Freitag seine diesjährige Spende in Höhe von 1555,55 Euro im Rahmen des Herbstfestes der HWK-Betriebsstätte Ettlingen überreicht. Nach einer mitreißenden ... [weiterlesen]
Rising Phoenix holt den Pokal
Nach 15 spannenden Begegnungen der sechs Mannschaften beim inklusiven HWK-Fußballturnier am vergangenen Samstag gewann die Mannschaft „Rising Phoenix“ den begehrten Pokal des Turniers, das zum 13. Mal vom Lions Club Karlsruher Fidelitas in Zusammenarbeit ... [weiterlesen]
Welttag der seelischen Gesundheit
Der Welttag der seelischen Gesundheit ist ein Aktionstag, der von der World Federation for Mental Health (WFMH) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr am 10. Oktober ausgerufen wird. Ziel ist, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ... [weiterlesen]
WCC spendet 1555,55 Euro
Bei bester Laune und strahlendem Wetter hat der Wasener Carnevals Club (WCC) am vergangenen Freitag seine diesjährige Spende in Höhe von 1555,55 Euro im Rahmen des Herbstfestes der HWK-Betriebsstätte Ettlingen überreicht. Nach einer mitreißenden ... [weiterlesen]
Rising Phoenix holt den Pokal
Nach 15 spannenden Begegnungen der sechs Mannschaften beim inklusiven HWK-Fußballturnier am vergangenen Samstag gewann die Mannschaft „Rising Phoenix“ den begehrten Pokal des Turniers, das zum 13. Mal vom Lions Club Karlsruher Fidelitas in Zusammenarbeit ... [weiterlesen]
Unser Blog
„Augmented Realitiy“ erweitert die reale Umgebung durch virtuelle zwei- und dreidimensionale Elemente – oft unter Verwendung der Kamera eines Smartphones oder auch mit Hilfe der so genannten AR-Brille. (Im Gegensatz dazu schafft eine sogenannte VR-Brille eine komplette virtuelle Realität und blendet die reale Umgebung dabei aus). Setzt man eine AR-Brille auf, so sieht man neben der realen Umgebung virtuell eingeblendete Elemente wie Anweisungen per Text, Anleitungen in Bildern bzw. Grafiken oder Videos. Der User kann sich mit Sprache oder auch „haptisch“ durch die Anweisungen navigieren, indem er beispielsweise die virtuellen Elemente mit den Fingern verschieben kann. „Augmented Reality (AR) wird innerhalb der nächsten Jahre einen großen Wachstumsschub erleben und die Art und Weise, wie wir Arbeit und Wirksamkeit erleben, grundlegend verändern“, erklärt Daena Reif, Leiterin Technische Entwicklung und Vorrichtungsbau der HWK. Seit Ende 2023 unterstützt die HWK Südstadt zwei Studierende des KIT und der Hochschule Karlsruhe bei deren Forschung ... [weiterlesen]
Werbung für Artenschutz und Inklusion
In hochwertiger Bio-Baumwolle, mit pfiffigen Aufdrucken und praktischer Rucksackfunktion kommt sie daher – die Tasche für den Artenschutz. Entworfen und gefertigt in der Textilwerkstatt der HWK gGmbH ist sie für 17,99 Euro im EXO ... [weiterlesen]
Berufliche Perspektiven für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen
Als erster Leistungserbringer in der Region bieten die Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK) an ihrem Standort Rheinstetten berufliche Rehabilitation für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen an. Jedes Jahr wird in Deutschland bei rund einer ... [weiterlesen]
„Fragen wir die Menschen, worauf sie Bock haben!“
Personzentriertes Arbeiten als Haltung Personenzentrierung in der Behindertenhilfe ist in aller Munde. Was mit dem Begriff gemeint ist und welche Bedeutung personzentriertes Arbeiten bei den Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK) künftig haben wird, ... [weiterlesen]