TEILHABE AM ARBEITSLEBEN
BETRIEBLICHE INTEGRATION
Wir unterstützen den Wunsch unserer Beschäftigten, auch in Firmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig zu sein, wenn sie dafür die notwendigen Voraussetzungen mitbringen. Dafür suchen wir geeignete Praktikumsbetriebe und Arbeitgeber in der Region Karlsruhe.
Interessenten für die betriebliche Integration bereiten wir mit Hilfe von Kursen und Praktika gründlich auf die Arbeit außerhalb der Werkstatt vor. Auch nach einem Wechsel auf einen Arbeitsplatz in einem Betrieb lassen wir Sie nicht alleine: Ihr Jobcoach steht mit Rat und Tat zur Verfügung, wenn es Probleme gibt - für Sie und für den Betrieb. Dieses Angebot nennen wir "HWK-workweb". Teilnehmer von "HWK-workweb“ bleiben Beschäftigte der Werkstatt.
Wer gerne die Werkstatt verlassen will, um regulär in einem Betrieb angestellt zu werden, wird durch die Jobcoaches darin unterstützt und begleitet.
Wir sind auch Partner der Maßnahme „Kooperative berufliche Bildung und Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“ (KoBV). Im Auftrag der Arbeitsagentur vermitteln wir zusammen mit dem Integrationsfachdienst Jugendliche mit einer Lernbehinderung oder geistigen Behinderung in ein Praktikum in einem Betrieb. Gleichzeitig besuchen die Jugendlichen die Berufsschule. Wir unterstützen die Jugendlichen dabei, wichtige Fähigkeiten für das Berufsleben zu erlernen. Ziel ist ein fester Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.