STELLENANGEBOTE
ZENTRALE DIENSTE
An unserem Standort in Karlsruhe-Hagsfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)
Sachbearbeiter*in (m/w/d)
für die Finanzbuchhaltung
in Vollzeit
In unserem Rechnungswesen werden die Geschäftsprozesse, der in unterschiedlichen Rechtsformen organisierten Unternehmungen der gemeinnützigen Trägergesellschaft
Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e. V., verarbeitet.
Als Sachbearbeiter*in Finanzbuchhaltung
- sind Sie Mitglied eines Teams, das unsere vielfältigen Arbeitsbereiche in sämtlichen kaufmännischen Angelegenheiten unterstützt und betreut. Hierzu zählen die Werkstätten, Wohn-, Pflege- und Förderbereiche, CAP-Märkte und Gastronomiebetriebe.
- sind Sie in sämtlichen Aufgabengebieten (Kassen, Banken, Zahlungsverkehr, Debitoren- und Kreditorenmanagement usw.) tätig.
- übernehmen Sie nach der Einarbeitungsphase ein eigenes Aufgabengebiet und bearbeiten dieses selbständig und eigenverantwortlich.
- Unterstützen Sie bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und
- haben bereits Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- sind sicher im Umgang mit Software der Finanzbuchhaltung sowie den MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
- arbeiten gewissenhaft, selbständig und verantwortungsbewusst
- haben Freude an der Arbeit in einem Team und identifizieren sich mit den Werten der Lebenshilfe
Wir bieten Ihnen
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD kommunal
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Betriebsrente (Kommunale Zusatzversorgung)
- ein freundliches Arbeitsumfeld
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in PDF-Format (unter Angabe der Kennziffer 1348) elektronisch an bewerbunghwk.com oder postalisch an:
Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH
Personalwesen
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe
Wir suchen eine/n
Mitarbeiter*in für die Pflegesatzabrechnung (Faktura) (m/w/d)
In Voll- oder Teilzeit – 30 bis 39 Wochenstunden
Ziel der ausgeschriebenen Stelle ist es, im Bereich der administrativen Angelegenheiten der Organisation, die Abwicklung der monatlichen Abrechnungen im Bereich WfbM eigenverantwortlich umzusetzen.
Ihre Aufgaben
- Abwicklung der monatlichen Abrechnungen im Bereich WfbM und Förder- und Betreuungsbereich mit Hilfe des HR- und Faktura Programms MICOS
- Rechnungsversand sowie Durchführung von Überweisungen, Lastschriften bzw. Mahnwesen
- Klärung und Bearbeitung offener Posten mit Hilfe des Finanzbuchhaltung Programms abas
- Erstellung von Jahresabrechnungen für die entsprechenden Leistungsträger
- Einpflegen und überwachen von Vergütungssätzen
- Bearbeitung von Anfragen der Leistungsträger / Korrespondenz und Auswertungen / Statistiken in diesem Bereich
- selbständige Erledigung aller im Rahmen unserer Pflegesatzabrechnung anfallenden Aufgaben (Kontakt zu Behörden und Leistungsträgern, etc.)
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (eine Ausbildung zum/zur Personalfachkaufmann/-frau ist von Vorteil) und
- fundierte Berufserfahrung im Bereich der Faktura idealerweise im Kontext der Eingliederungshilfe
- verfügen über eine Affinität für Zahlen sowie über sehr gute IT-Kompetenzen und einen routinierten Umgang mit MS-Office-Produkten
- besitzen möglichst umfassende Kenntnisse im Bereich der Abrechnungsthematik des Bundesteilhabegesetztes (BTHG), des SGB IX und SGB XII
- haben Freude an der Arbeit mit Menschen im Team
- ergreifen gerne die Initiative, arbeiten detailorientiert und schätzen selbständiges Arbeiten
Wir bieten Ihnen
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD kommunal
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Betriebsrente (Kommunale Zusatzversorgung)
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Scholtz, Geschäftsleitung Rehabilitation und Bildung, unter 0721 6208 147 gerne zur Verfügung.
Wir bieten einen langfristig angelegten Arbeitsplatz in einem Unternehmen, das auf die Ideen und Gestaltungsinteressen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hohen Wert legt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in PDF-Format (unter Angabe der Kennziffer 1347)elektronisch an bewerbunghwk.com oder postalisch an:
Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH
Personalwesen
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe
Für den Bereich Lohnabrechnung Werkstattbeschäftigte in der Betriebstätte Hagsfeld 1 suchen wir zum frühest möglichen Termin eine(n)
Mitarbeiter*in (w/m/d) für den Bereich
Lohnabrechnung Werkstattbeschäftigte
in Vollzeit
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin erstellen Sie die monatlichen Lohnabrechnungen für die Werkstattbeschäftigten mit Behinderungen. Hierzu kommt das Lohnabrechnungsprogramm MICOS Provia zum Einsatz
- Erhebung von Stammdaten
- Schriftverkehr mit Sozialversicherungsträgern und Krankenkassen
- Bescheinigungswesen
- Vielfältige Kommunikationsaufgaben in der internen und externen Abstimmung dieser umfangreichen Abrechnungsprozesse runden das Aufgabenspektrum ab
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (eine Zusatzqualifikation als Personalfachkauffrau/-mann wäre von Vorteil) und
- haben bereits Berufserfahrung im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung
- haben fundierte Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht
- sind sicher im Umgang mit Lohnabrechnungsprogrammen sowie den MS-Office-Programmen
- arbeiten gewissenhaft, selbständig und verantwortungsbewusst
- haben Freude an der Arbeit in einem Team und identifizieren sich mit den Werten der Lebenshilfe
Wir bieten Ihnen
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD kommunal
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Betriebsrente (Kommunale Zusatzversorgung)
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in PDF-Format (unter Angabe der Kennziffer 1339) elektronisch an bewerbunghwk.com oder postalisch an:
Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe