STELLENANGEBOTE
LEBENSHILFE-VEREIN
Aufgrund von Personalwechseln suchen wir für unsere Kindertagesstätte im Lebenshilfehaus zum nächstmöglichen Termin zwei
Fachkräfte Kindertagesstätte (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung 39 Wochenstunden
Die KITA der Lebenshilfe bietet in 5 Gruppen 75 Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren eine Ganztagesbetreuung. 20 Plätze sind für Kinder mit Behinderungen und besonders förderbedürftige Kinder vorgesehen. Musik und Bewegung bilden dabei wesentliche Leitaspekte für die Förderung aller Kinder. Gemeinsam mit 3 weiteren Fachkräften werden Sie für eine altersgemischte Gruppe mit insgesamt 15 Kindern, hiervon 4 Kinder mit Behinderungen, verantwortlich sein.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt
- Einsatz geeigneter Methoden zur Anregung von Bildungsprozessen
- selbständige und eigenverantwortliche Planung, Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- engagierte Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Sie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Ausbildung im pädagogischen Bereich und
- ergreifen gerne die Initiative und schätzen Gestaltungsspielräume
- können organisieren und sind ein verlässlicher Teamplayer
- haben in der Inklusion aller Kinder in alltägliche Lebenswelten ein persönliches Anliegen
- besitzen ein gutes Einfühlungsvermögen für die vielfältigen Belange aller Kinder und ihren Familien
Wir bieten
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD kommunal
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Betriebsrente (Kommunale Zusatzversorgung)
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Wir l(i)eben die Vielfalt! Sie auch? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Christina Speck, Tel. 0721 831612 10; E-mail specklebenshilfe-karlsruhe.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in PDF-Format (unter Angabe der Kennziffer LH-110) elektronisch an bewerbunghwk.com oder postalisch an:
Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V.
- Personalwesen -
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe
Für unsere KITA in Linkenheim-Hochstetten suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Fachkraft Kindertagesstätte (m/w/d)
Vollzeitbeschäftigung 39 Wochenstunden
Die KITA der Lebenshilfe in Linkenheim-Hochstetten bietet in 2 Gruppen 30 Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren eine Tagesbetreuung im Zeitfenster von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr bieten. 8 Plätze sind für Kinder mit Behinderungen und besonders förderbedürftige Kinder vorgesehen. Musik und Bewegung bilden auch hier wesentliche Leitaspekte für die Förderung aller Kinder. Gemeinsam mit 2 weiteren Fachkräften werden Sie für eine altersgemischte Gruppe mit insgesamt 15 Kindern, hiervon 4 Kinder mit Behinderungen, verantwortlich sein.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt
- Einsatz geeigneter Methoden zur Anregung von Bildungsprozessen
- selbständige und eigenverantwortliche Planung, Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- engagierte Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen.
Sie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Ausbildung im pädagogischen Bereich und
- ergreifen gerne die Initiative und schätzen Gestaltungsspielräume
- können organisieren und sind ein verlässlicher Teamplayer
- haben in der Inklusion von Kindern mit Behinderungen in alltägliche Lebenswelten ein persönliches Anliegen
- besitzen ein gutes Einfühlungsvermögen für die Belange von Kindern mit Behinderungen und ihren Familien
Wir bieten
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD kommunal
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Betriebsrente (Kommunale Zusatzversorgung)
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- eine unbefristete Beschäftigungsperspektive nach erfolgreichem Einstieg
Wir l(i)eben die Vielfalt! Sie auch? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Christina Speck, Tel. 0721 831612 10; E-mail specklebenshilfe-karlsruhe.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in PDF-Format (unter Angabe der Kennziffer LH-109) elektronisch an bewerbunghwk.com oder postalisch an:
Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V.
- Personalwesen -
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe
Aufgrund eines Personalwechsels suchen wir für das Lebenshilfehaus in der Steinhäuserstraße in Karlsruhe zum nächstmöglichen Termineine/n
zuverlässigen Hausmeister (m/w/d)
auf Minijob-Basis - 40 Stunden/Monat
Arbeitszeit: bei Bedarf und nach Vereinbarung
Im Lebenshilfehaus sind die Kindertagesstätte, die Familienberatungsdienste und die Offenen Angebote des Vereins Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen u.U. angesiedelt.
Für Rückfragen zu Aufgaben und Einsatzbereichen steht Ihnen Herr Theodor Sawwidis, unter Tel. 0721-831612 20 oder per Mail sawwidishwk.com, gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in PDF-Format (unter Angabe der Kennziffer LH-108) elektronisch an bewerbunghwk.com oder postalisch an:
Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V.
- Personalwesen -
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe
Für unsere Kindertagesstätte im Lebenshilfehaus suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine
Fachkraft Kindertagesstätte (m/w/d)
Teilzeitbeschäftigung 31,20 Wochenstunden
Die KITA der Lebenshilfe bietet in 5 Gruppen 75 Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren eine Ganztagesbetreuung. 20 Plätze sind für behinderte und besonders förderbedürftige Kinder vorgesehen. Musik und Bewegung bilden dabei wesentliche Leitaspekte für die Förderung aller Kinder. Gemeinsam mit 3 weiteren Fachkräften werden Sie für eine altersgemischte Gruppe mit insgesamt 15 Kindern, hiervon 4 Kinder mit Behinderungen, verantwortlich sein.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung von Kindern im Alter vom 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt
- Einsatz geeigneter Methoden zur Anregung von Bildungsprozessen
- selbständige und eigenverantwortliche Planung, Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten
- engagierte Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen
Sie haben eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in oder eine vergleichbare Ausbildung im pädagogischen Bereich und
- ergreifen gerne die Initiative und schätzen Gestaltungsspielräume
- können organisieren und sind ein verlässlicher Teamplayer
- haben in der Inklusion von Kindern mit Behinderungen in alltägliche Lebenswelten ein persönliches Anliegen
- besitzen ein gutes Einfühlungsvermögen für die Belange von Kindern mit Behinderungen und ihren Familien?
Wir bieten
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD kommunal
- eine jährliche Sonderzahlung
- eine Betriebsrente (Kommunale Zusatzversorgung)
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- eine unbefristete Beschäftigungsperspektive nach erfolgreichem Einstieg
Wir l(i)eben die Vielfalt! Sie auch? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Rufen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin:
Christina Speck, Tel. 0721 831612 10; E-mail specklebenshilfe-karlsruhe.de.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich in PDF-Format (unter Angabe der Kennziffer LH-99) elektronisch an bewerbunghwk.com oder postalisch an:
Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V.
- Personalwesen -
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe
Für die Begleitung von Freizeitangeboten für Menschen mit geistiger Behinderung suchen wir mehrere
Übungsleiter / Freizeitassistenten (m/w/d)
auf Honorarbasis im Rahmen der Übungsleiterpauschale
Die Offenen Angebote der Lebenshilfe organisieren unterschiedliche Gruppenangebote und Ausflüge für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer geistigen und teilweise körperlichen Behinderung. Die Gruppenangebote werden von den hauptamtlichen Mitarbeitenden organisiert und von einem Team von mindestens zwei Übungsleitern durchgeführt.
Weiterhin bieten wir für die selbstbestimmte Teilnahme an Freizeitaktivitäten (z.B. Angebote bei einem Verein) eine Freizeitassistenz an, bei der Menschen mit Behinderung individuell begleitet werden.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören,
- Vorbereitung der Angebote in Rücksprache mit den hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Offenen Angebote
- Durchführung der Angebote mit der Gruppe oder einzelnen Assistenznehmern
- Individuelle Unterstützung der TeilnehmerInnen bei den Aktivitäten
- Regelmäßiger Austausch mit den hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Offenen Angebote
Berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen in der Begleitung von geistig behinderten Menschen sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.
Wichtiger ist die Offenheit für die individuellen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, ausgeprägte Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jasmin Kühn, unter Tel. 0721-831612-21 oder per Mail kuehnlebenshilfe-karlsruhe.de, gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte (unter Angabe der Kennziffer LH- 33) an:
Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e. V.
-Personalwesen-
Postfach 43 02 60
76217 Karlsruhe
Bei einer elektronischen Bewerbung fügen Sie bitte sämtliche Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF-Datei bei. Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen Bewerbungen, die eine Anlage in einem anderen Dateiformat enthalten, nicht bearbeiten werden.
weniger